Wasserspender in der Schule

Wohltuende Öko-Erfrischung aus dem Wasserspender macht Schule

 

„Non scholae, sed vitae discimus“ (Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir).

Mit einem leitungsgebundenen Trinkwasserspender lernen Schulkinder fürs Leben recht Nützliches. Zunächst einmal ganz praktisch, wie wichtig und wohltuend es ist, genug zu trinken. Schon ein Wasserverlust von 1 bis 2 Prozent schwächt unseren Körper und mindert unsere geistige Leistungsfähigkeit.

Ein Wasserspender ist eine gut sichtbare, stets verfügbare Erinnerung, dem Körper genug von unserem Lebensmittel Nummer 1 zuzuführen. Kinder und Jugendliche können so eine gesunde Trinkroutine erlernen. Das macht sie fit für eine glatte Eins in gleich zwei Fächern: Ernährungswissenschaft und Umweltkunde

Trinkwasser marsch, Zucker stopp!

Trinkwasserspender mit Kühlung und prickelnder Kohlesäure-Option ersetzen Eistees, Säfte und Limos, die allzu oft viel Zucker und damit reichlich Kalorien enthalten. Stark gezuckerte Getränke spielen bei Fehlernährung und Übergewicht von Kindern eine gewichtige Rolle. Der Durstlöscher aus der Leitung ist demgegenüber eine exzellente Alternative für eine nachhaltig gesunde Ernährung.

Ökologisch „sehr gut“!

Die Erfrischung aus dem Festwasseranschluss hat einen weiteren ganz entscheidenden Vorteil – selbst gegenüber Mineralwasser: Sie kommt ohne Verpackung und Transportfahrten aus! Das hat enorme Auswirkungen:

Das Umweltgutachten der GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme vergleicht den CO2-Fußabdruck von Mineral- und Trinkwasser entlang des gesamten Lebenswegs und gelangt zu einem glasklaren Ergebnis:

„Das bedeutet, dass für den betrachteten Lebensweg von Mineralwasser die 586-fachen Emissionen anzusetzen sind, wie für den von Trinkwasser.“

Ergonomie und Ökonomie: ebenfalls „1“

Leitungsgebundene Wasserspender sind nicht bloß Öko-Musterschüler (in Ökologie und Ökotrophologie), sondern zudem Primus in puncto Komfort/Ergonomie und Ökonomie:

Denn Kästen schleppen und lagern, dem Pfand nachlaufen sowie nicht zuletzt die Getränkekosten selbst bringen deutliche Ersparnisse: und das nachhaltig über viele Jahre, denn Trinkwasserspender sind sehr langlebig und funktionssicher. Vgl. „Ganz klare Vorteile“

Förderung im OOWV-Gebiet: bis zu 1000 EUR

Die OOWV-Tochter Niedersachen Wasser unterstützt mit dem Projekt „Trink!Wasser“ Schulen und Kindertagesstätten im OOWV-Verbandsgebiet beim Aufstellen passender, bedarfsgerechter Wasserspender:

  • mit Beratung, Installation und Service
  • sowie einem Zuschuss.

Der Kauf- bzw. Mietpreis reduziert sich (je nach Vertragslaufzeit) um bis zu 1.000 Euro, wenn dem OOWV eine Fläche für Umweltbildung

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top