Wasserspender

für Schulen

in Wildeshausen, Norden, Aurich, Cloppenburg und auch bei Ihnen.

Sie haben Fragen?

Wir rufen Sie zurück!

Wasserspender_Foerderung

EUR 1.000,- Förderung
von Ihrem Wasserversorger

Informieren Sie sich jetzt!

Sauber: Die nachhaltige Erfrischung

Mit unserem Wasserspender-Programm schärfen wir das Bewusstsein der Menschen – insbesondere unsere Kinder und Jugendliche – für die Vorzüge unseres wichtigsten Lebensmittels und den nachhaltigen Umgang mit dieser kostbaren Ressource.

Unsere Wasserspender reduzieren den Bedarf an Einwegplastikflaschen und fördern so eine nachhaltige und gesunde Trinkgewohnheit.

Wir bieten für Schulen und Kitas im Nordwesten, rund um Oldenburg, Cloppenburg und Aurich hochwertige und langlebige Wasserspender an und kümmern uns auf Wunsch auch um die Wartung, Beprobung und Instandhaltung. Und das alles aus einer Hand.

Gesunder Körper und Geist

Regelmäßige Flüssigkeitszufuhr wirkt sich positiv auf Konzentration und Leistungsfähigkeit aus. Der Verzicht auf mitgebrachte Süssgetränke ist zudem ein wichtiger Beitrag zur Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen.

Müllreduzierung und Klimafreundlichkeit

Durch den Einsatz von Wasserspendern, die mit wiederverwendbaren Flaschen genutzt werden können, entfällt die Nutzung von Plastikflaschen.
Transporte von Flaschenwasser und deren Emissionen entfallen ebenso.

Preisgünstiges Lebensmittel Nr. 1

Leitungswasser ist das bestkontrollierte Lebensmittel und unschlagbar günstig. Trinkwasserspender machen es in Schulen problemlos verfügbar. Einrichtungen im Verbandsgebiet des OOWV erhalten eine finanzielle Förderung bei der Anschaffung.

Bewusstseinsbildung

Mit einem Trinkwasserspender ist das Thema „Wasser“ und dessen Wert auch in Schulen und KiTas allgegenwärtig. Umweltbewusstes Verhalten wird gelehrt und praktiziert.

Tochter aus gutem Hause

Niedersachsen Wasser ist eine 100-prozentige Tochter des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands OOWV und unterstütz sein Anliegen, Trinkwasser ins Bewusstsein der Menschen zu bringen.

Wir arbeiten natürlich herstellerunabhängig und sind nur dem Thema „Trinkwasser“ verpflichtet. Mit unseren ausgewählten Trinkwasserspendern fördern wir die Verfügbarkeit von Trinkwasser an Schulen, Kindergärten und KiTas in Oldenburg, Clopppenburg und Westerstede sowie im gesamten Nordwesten Deutschlands.

Mit eigenem Kundendienst stehen wir für guten und schnellen Service, umfassende Beprobung, zuverlässige Wartung und schnelle Reparaturen.

Trinkwasser macht

Schule

Die ökologischen und ökonomischen Vorteile des Durstlöschers direkt aus der Leitung sind immens. Praktische und pädagogische Pluspunkte kommen hinzu:

Ausgewählte und empfohlene Geräte

für Schulen und KiTas

EAU~K TWO

Der EAU~K TWO Wasserspender lässt sich kinderleicht bedienen. Per Knopfdruck auf eine der zwei beleuchteten Edelstahltasten, versorgt er Sie mit gekühltem stillem oder sprudelndem Wasser.

Komfortabel

Die Kühlung ist stufenlos einstellbar. LEDs zeigen an, wenn die Kohlensäureflasche leer oder die Tropftasse voll bzw. nicht eingeschoben ist.

Alleskönner

Der EAU~K TWO ist wahlweise als Stand- oder Auftischgerät lieferbar.

SODA JET public

Mit seinem 1,50 Meter hohen, pulverbeschichteten Stahlgehäuse ist der SODA JET Public sehr robust und widerstandsfähig und eignet sich dadurch besonders für die Bereiche Werkstätten, Fertigungsbetriebe und Schulen. Die hohe Leistungsfähigkeit sichert auch gekühltes und spritziges Tafelwasser in Stoßzeiten.

Effizient

Eine einzige 10-kg-Kohlensäure­flasche reicht für etwa 1.500 Liter hochwertiges Tafelwasser.

Universell

Das Gerät ist besonders für Karaffen und große Flaschen geeignet.

Soda-Jet-Public
borg&overström e6

borg&overström e6

Dank fortschrittlicher, energiesparender EcoMode-Technologie, zukunftsorientierter SIMSecure-Konnektivität und antimikrobiellem Touch-Panel-Schutz eignet sich der E6 perfekt zum Befüllen von Wasserflaschen, Gläsern oder Karaffen mit frisch gefiltertem gekühltem, sprudelndem, heißem oder Wasser mit Raumtemperatur – und das alles per Knopfdruck.

Sauber

Strazierfähige Fynil®-Beschichtung mit antimikrobiellen Silberionen-Schutz.

Energiesparend

Mit intelligienten Sensoren versetzt der EcoMode ihren E6 bei längerer Dunkelheit oder Inaktivität in den Standby-Modus.

Das sagen unsere

Kunden über uns

Anja Lebeth / Komm. Schulleiterin der Grundschule Harrien

„Die Kinder nutzen das Angebot wie selbstverständlich. Sie bringen ihre leeren Flaschen mit, bedienen sich selbst und trinken einfach Wasser. Ohne zu fragen, ob es auch etwas anderes gibt.“

Ulla Dunker / GS Heide

„Der Zugang zu kostenfreiem Trinkwasser trägt zur Chancengleichheit aller Schülerinnen und Schüler bei. Ein gesundes Leben fängt bereits beim richtigen Trinkverhalten an.“

Maria Lau / Oberschule Söge

„Nicht nur die Schülerinnen und Schüler lieben es, zu jeder Zeit kostenlos in der Schule Wasser zu zapfen, sondern die gesamte Schulgemeinschaft möchte den Trinkwasserspender nicht mehr missen. Service und Wartung erfolgt unkompliziert.“

So trinkt der

Nordwesten

Rund 100 Schulen im Niedersächsischen Weser-Ems Gebiet nutzen einen Trinkwasserspender von Niedersachsen Wasser und bieten Kindern, Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften den erfrischenden und gesunden Durstlöscher.

Wir sind in ganz Nordwestdeutschland für Schulen, Kindergärten und KiTas da! Ob Oldenburg, Ostfriesland oder Wesermarsch, unser Team bietet schnellen und zuverlässigen Service direkt vor Ort. Finden Sie heraus, wie wir auch Ihre Schule für das Thema Gesundheit und Nachhaltigkeit unterstützen können!

Wir bieten Trinkwasserspender unter
anderem in folgenden Städten und Kommunen an:

  • Wildeshausen
  • Norden
  • Aurich
  • Jever
  • Cloppenburg
  • Lohne
  • Wittmund
  • Westerstede
  • Brake
  • Varel
  • Ganderkesee
  • Bassum
  • Dinklage

Häufig gestellte

Fragen

Was spricht für einen Trinkwasserspender mit direktem Wasseranschluss?

Ein Trinkwasserspender mit Wasseranschluss ist eine nachhaltige Option, da er den Verbrauch von Plastikflaschen stark reduziert und so auch die Kosten im Vergleich zum Kauf von Flaschenwasser senkt. Zudem gibt es immer frisches Wasser, das nicht nachgefüllt werden muss. Auch der Platz für die Lagerung von Wasserflaschen entfällt, was zusätzlichen Raum spart.

Ja, die Spender entnehmen ihr Wasser direkt aus der öffentlichen Trinkwasserleitung, einer geprüften und sicheren Quelle. Um die Hygiene zu gewährleisten, wird der Kontakt mit dem Wasser durch spezielle Bauweisen weitestgehend vermieden.

Die Trinkwasserspender von Niedersachsen Wasser sind besonders langlebig, wenn sie fachgerecht installiert und regelmäßig gewartet werden. Mit der richtigen Pflege können diese Geräte über Jahre hinweg zuverlässig frisches Wasser liefern.

Die Geräte werden nach einem festgelegten Wartungsplan gereinigt, gewartet und desinfiziert. Zusätzlich wird das abgegebene Wasser regelmäßig durch Proben und Analysen überprüft, die den Standards der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sowie den Empfehlungen des Umweltbundesamtes entsprechen. Alle Ergebnisse werden genau dokumentiert.

„Trinkwasser­spender und Service aus einer Hand -

damit's in der Schule läuft“

Jörn Logemann

Teamleitung Trinkwasserspendervertrieb

Zuständig für Trinkwasserspender in Büros und Praxen
in Oldenburg, Cloppenburg, Westerstede und dem Weser-Ems Gebiet.

Das ergibt Sinn

Leitungswasser muss nicht mit einem LKW transportiert werden, sondern ist stets in hoher Qualität direkt „ab Hahn“ verfügbar. Mit dem modernen „Tap Watch – System“ der Firma IMIQ.LIFE werden Leitungswasserverbrauch und damit zusammenhängende CO2-Einsparungen in Echtzeit dargestellt. Diese Daten können sowohl auf der Webseite eines Büros oder einer Praxis als auch auf Monitoren in Empfangsbereichen oder Besprechungsräumen präsentiert werden. Sprechen Sie uns an für eine individuelle Lösung.

Das rechnet sich

Profitieren Sie vom unschlagbar günstigen Trinkwasserpreis und setzen Sie ein Zeichen gegen unnötige Transportwege von Flaschenwasser.

480 EUR/ Monat

Kosten

Mineralwasser in
Flaschen

168 EUR/ Monat

Kosten

Leitungswasser aus
Trinkwasserspender

312 EUR/ Monat

Kosten­einsparung

Bei Nutzung eines
Trinkwasserspenders

Jetzt starten!

In einem unverbindlichen Gespräch direkt vor Ort lernen wir Ihre Bedürfnisse besser kennen und können Ihnen so ganz ohne Schnickschnack den Trinkwasserspender empfehlen, der bestens zu Ihnen passt.

Berechnungsgrundlage Verbrauch: Durchschnittlich 80 Kinder pro Einrichtung. 70% der Kinder trinken im Schnitt 0,7 Liter Wasser pro Schultag = 800 Liter Wasserverbrauch pro Monat.
Berechnungsgrundlage Kosten Mineralwasser: Literpreis Mineralwasser = 0,60 EUR
Berechnungsgrundlage Kosten Trinkwasserspender: Investitionskosten Trinkwasserspender im Gesamtwert von EUR 4.000,- neu, Trinkwasserpreis inkl. Abwassergebühren, regelm. Wartungskosten und Filterwechsel sowie Trinkwasseranalysen